Spanferkelbäckchen

Ein Rezept von Florian Conzen

Jetzt wird es so richtig herbstlich! Das Rezept der knusprigen Spanferkelbäckchen von Chefkoch, Florian Conzen, macht gute Laune und passt perfekt in die kühler werdende Jahreszeit. Das zarte und magere Fleisch wird Sie begeistern. Wir wünschen guten Appetit!

Gesamtzeit

90 min.

Zubereitung

30 min.

Schwierigkeit

  • 1
  • 2
  • 3

Zutaten

Zutaten für 4 Personen:
1 kgSpanferkelbäckchen
420 gZwiebeln
320 gKnollensellerie
320 gLauch
320 gKarotten
3 ELTomatenmark
20 gBrauner Zucker
400 mlRotwein
200mlroter Portwein
ca. 300mlWasser oder Brühe
3 StkLorbeerblätter
3 StkNelken
6 StkWachholderbeeren
3 StkPetersilie, Estragon, Rosmarin, Thymian

 

Zubereitung:

Die Spanferkelbäckchen leicht würzen und in Sonnenblumenöl in einem Bräter anbraten. Darauf achten, dass die Bäckchen nicht übereinander liegen. Ansonsten, sollte der Bräter zu klein sein, nach und nach anbraten.

Nach der Entnahme der Bäckchen rösten wir das schon geputzte, geschälte und geschnittene Gemüse im gleichen Bräter an, bis es gute Röstaromen hat. Jetzt geben wir das Tomatenmark, Lorbeerblätter, Nelken, Wachholderbeeren hinzu, rösten alles kurz mit und bestreuen es mit dem braunen Zucker, bis ein leichtes Karamell entsteht. Sobald das der Fall ist, geben wir die Spanferkelbäckchen wieder hinzu und fangen an, alles abzulöschen, erst mit dem Rotwein, dann mit dem Portwein.

Jetzt geben wir noch Wasser hinzu oder besser, wenn wir haben, Brühe, so dass Fleisch und Gemüse bedeckt sind. Nach ca. 1 Stunde geben wir noch für 20 Minuten bei köchelnder Hitze die restlichen Gewürze hinzu. Jetzt das Gericht servieren - wir wünschen guten Appetit!

Logo der küchenmacher wünscht guten Appetit