Familienküchen im Trend
Die richtige Planung ist das A und O
Eine gut geplante Familienküche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses. Sie dient nicht nur zum Kochen, sondern auch als zentraler Treffpunkt für gemeinsame Mahlzeiten und Aktivitäten. Daher sollte sie ergonomisch, funktional, gemütlich und für alle Familienmitglieder zugänglich sein. Arbeitsflächen, Schränke und Geräte sollten in angemessener Höhe angeordnet sein, um Komfort und effizientes Arbeiten zu gewährleisten.
Vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch mit unseren Küchenexperten und planen Sie gemeinsam mit ihnen Ihre neue Traumküche.
Multifunktionale Nutzung
Moderne Familienküchen dienen nicht nur dem Kochen, sondern auch als Raum für Hausaufgaben, Bastelarbeiten und geselliges Beisammensein. Eine gute Planung berücksichtigt daher flexible Nutzungsmöglichkeiten und integriert z.B. eine Insel oder einen Tresen für vielseitige Aktivitäten.
Fragen Sie gerne hier Ihren kostenlosen Beratungstermin an und lassen Sie sich von unseren Küchenexperten die umfangreichen Vorzüge der Familienküchen erläutern.
Stauraum und Organisation
In einer Familienküche ist ausreichend Stauraum entscheidend, um Utensilien, Vorräte und Geräte ordentlich zu verstauen. Intelligente Lösungen wie Schubladen-Einsätze, spezielle Aufbewahrungssysteme für Kinder oder offene Regale für schnellen Zugriff können dabei helfen, die Küche organisiert zu halten.
Lassen Sie sich gerne in unseren Küchenstudios von unseren Family-Küchen inspirieren!
Wir sind für Sie da
Die Planung Ihrer neuen Traumküche ist etwas sehr Individuelles. Deshalb stellen wir Ihnen hierfür Ihren persönlichen Berater zur Seite – gern auch bei Ihnen zuhause. Von der Idee bis zur Montage – und darüber hinaus!
Sicherheit und Kindgerecht
Besonders wichtig in einer Familienküche ist die Sicherheit, insbesondere wenn kleine Kinder im Haushalt leben. Scharfe Kanten sollten vermieden, Schränke mit Kindersicherungen ausgestattet und Herdplatten sollten sicher abgedeckt werden, um Unfälle zu vermeiden. Eine kindgerechte Gestaltung sorgt dafür, dass auch die jüngsten Familienmitglieder sicher in der Küche mitwirken können.
Diese Aspekte sollten bei der Planung einer Familienküche berücksichtigt werden, um einen funktionalen und harmonischen Raum zu schaffen, der allen Familienmitgliedern gerecht wird.
Lassen Sie sich direkt vor Ort in einem unserer Küchenstudios zu Ihrer neuen Familienküche beraten und freuen Sie sich auf unseren Premium-Service.
Rezept: Quark-Öl-Teig Pizza
Dieses Rezept für Quark-Öl-Teig Pizza ist eine schnelle und unkomplizierte Alternative zu klassischem Hefeteig, die in kürzester Zeit frischen, knusprigen Pizzagenuss ermöglicht.
Zutaten für den Teig:
250 g Quark (Magerquark)
6 EL Milch
6 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
1 Ei
1 Prise Salz
400 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
Zutaten für den Belag (nach Wahl):
200 ml passierte Tomaten oder Tomatensoße
200 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Gouda)
Verschiedene Beläge nach Geschmack (z.B. Salami, Schinken, Pilze, Paprika, Zwiebeln, Oliven, etc.)
Gewürze (z.B. Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer)
Zubereitung:
- Quark, Milch, Öl, Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren. Mehl und Backpulver mischen und nach und nach zur Quarkmischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen, wenn der Teig zu klebrig ist.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Falls der Teig zu klebrig ist, einfach ein wenig mehr Mehl verwenden. Den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die passierten Tomaten oder Tomatensoße gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen. Den geriebenen Käse gleichmäßig darüber streuen. Die restlichen Beläge nach Wunsch auf der Pizza verteilen.
- Den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Pizza im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Teig schön knusprig.
- Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Frisch genießen!
Wir für Sie
Unsere Küchenstudios
Sie möchten sich mit Ihrem Anliegen an eines unserer Studios wenden?
Kein Problem! Wählen Sie hier Ihr Küchenstudio: